News

Dem deutschen Staat entgehen viele Milliarden Euro, weil es an Digitalisierung fehlt und die Politik zu viele Ausnahmen gewährt.
Kaum ist der Koalitionsvertrag veröffentlicht, bahnt sich der erste Streit zwischen Union und SPD an. Noch vor zehn Jahren ...
Spätestens im Sommer 2025 steht die nächste Steuererklärung an. Wie lange Sie dafür Zeit haben und welche Frist in den Folgejahren gilt.
Friedrich Merz hat seinen Wunsch bekräftigt, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Am Gehalt des Vorstoßes haben Industrielle allerdings Zweifel.
2021 wurde die Grundrente in Deutschland eingeführt. Um einen Ruhestand in Würde und die Anerkennung der Lebensleistung soll es dabei gehen. Doch was verbirgt sich dahinter und wer kann sie erhalten?
CEO Gunnar Groebler? Die IG Metall? Olaf Lies? Günter Papenburg oder die Rethmann-Gruppe? Wer sind Sieger und Verlierer des ...
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt - aber wer ins Kabinett einzieht, ist offen. Ein wichtiger CDU-Politiker erklärt seinen Verzicht.
23 Stunden lang konnte Deutschland auf ein sicheres 5G-Netz hoffen. Dann verschwand das Anti-Huawei-Versprechen aus dem ...
Nvidia und TSMC siedeln auf Druck des US-Präsidenten mehr und mehr Fabriken in den USA an. Das schwächt den Schutz Taiwans vor einem militärischen Angriff aus China. Ein Kommentar.
Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet.
Donald Trumps Zollpolitik hat die Aktienkurse einbrechen lassen. Unter einigen Präsidenten litt die Börse noch stärker – aber aus anderen Gründen.