In der Schweizer Gesprächssendung "Sternstunde Philosophie" diskutieren Philosophen, Wissenschaftler und Künstler Themen einer immer komplexer werdenden Welt.
Frantz Schmidt ist Scharfrichter von Nürnberg und gehört zu den Topverdienern der Stadt. Gesellschaftlich aber sind er und seine Familie geächtet, denn sein Beruf gilt als unehrlich. 45 Jahre lang ...
Die Internationale Jury unter Vorsitz von Todd Haynes vergibt den Goldenen Bären der Internationalen Filmfestspiele Berlin ...
Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus ...
Anstatt Parteiprogramme zu wälzen, suchen die meisten Wählenden sich die Partei, die zu ihrer Identität passt. Popmusik zielt dabei - vor allem bei den jungen - direkt ins Herz. Popmusik als ...
Habsburgs südliche Reiserouten nach Italien und Istrien – in wunderbar sommerlichen Stimmungsbildern eingefangen in dieser zweiteiligen Neuproduktion.
"Pepper" ist in der Altenpflege im Einsatz. "Da Vinci" operiert. Und "Luna" soll in der Ergotherapie beim Training helfen. Roboter sind in der Medizin immer mehr im Einsatz.
Was haben die hochwertigen Ledersitze deutscher Luxusautos mit der Abholzung des Amazonas zu tun? Mehr, als man glauben mag: ...
Jörg ist hin- und hergerissen: 2016 ist seine Frau an Krebs gestorben. Acht Jahre später hat er sich in Jana verliebt. Doch ...
Ly Xuong Phung kam als Kriegsflüchtling aus Vietnam nach Deutschland. Mittlerweile ist er Mitinhaber einer Restaurantkette ...
Im Wiener Stephansdom scheinen einander die Erde und der Himmel zu berühren. Für die Menschen, die hier beten oder arbeiten, ist jeder Tag auch eine Begegnung mit Gott.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results