Mit Martin Houben gibt einer der größten und bekanntesten Schweinehalter der Niederlande auf. Er nimmt am staatlichen Aufkaufprogramm teil.
Wir konnten die neue Generation der Pöttinger Kreiselegge Lion und Sämaschine Vitasem bereits eine Saison lang testen – und ...
Landwirtschaft im All gibt es nicht nur in Kinofilmen, sondern schon heute. Zwei Forschungsprojekte der NASA ebnen den Weg ...
Trotz leichter Kürzung geht der Internationale Getreiderat (IGC) in seiner jüngsten Schätzung weiter von einer weltweiten ...
Nach Plänen der NRW-Regierung müssen sich die Minister Krischer und Gorißen bald nicht mehr das LANUV teilen. Eine zweite ...
Georg Bertram wollte die Übergabe seines Betriebs besser und fairer handhaben, als er sie selbst erlebt hatte. Mit seinen ...
Die Haltung von Herdenschutzhunden erfordert Erfahrung, Planung und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Denn die ...
Der US-Landmaschinenmarkt liegt am Boden. Die Verkäufe von Traktoren sind im Januar noch einmal deutlich hinter den schon ...
Die Pläne, ein separates Agrarbudget im EU-Haushalt abzuschaffen, bringen die EU-Kommission unter Druck. Besonders von ...
In der ZDF-Sendung Klartext hakte ein Landwirt bei AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel nach, wie sie denn den gewollten Abriss von Windrädern zahlen und kompensieren will. Die Antwort polarisiert.
Wir stellen Ihnen die sechs topplatzierten Projekte des "Vifzack 25" vor. Stefan Lendl sprudelt vor Ideen. Eine davon hat er bereits umgesetzt: Er produziert Bio-Latschenkieferlikör.
Die regional niederschlagsreiche Witterung der letzten zwei Jahre führte vor allem auf leichteren Böden zu einer erhöhten Ca-Auswaschung. Deshalb ist es angeraten, die Erhaltungskalkung vorzuziehen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results